Spur HO
Spur N
Das Grundgerüst steht.
Provisorische Gleisverlegung im künftigen Schattenbahnhof.
Papierschablone für die Gleiswendel.
Nördliche Ausfahrt des Schattenbahnhofs.
Südliche Ausfahrt des Schattenbahnhofs.
Schattenbahnhof-Testaufbau mit Rollmaterial
Schattenbahnhof mit Korkunterlage.
Stellpult-Wägelchen.
Aufbau der südlichen Gleiswendel.
"Einmal rum" geht schon...
Einfahrt südliche Gleiswendel mit Tunneloberleitung.
"Zweimal rum"....
Installation der Digitalstrom-Leitungen.
Verkabelung: Verteiler
Verkabelung: Rückenbindungen als Kabelkanäle.
Eine von unzähligen Testfahrten.
Selbstkonstruierte Ein- bzw. Ausfädelstelle in/aus der Oberleitung.
Im (Haupt-) Bahnhof angekommen.
Provisorische Verlegung der Bahnhofsgleise.
Südliche Einfahrt in den (Haupt-) Bahnhof mit fertiger Korkunterlage.
Ansicht der Bahnhofsgleise von Süden.
Die Abstellgruppe ist auch fertig.
Die ersten Gleise werden geschottert.
Bausteine der Weichensteuerung.
Es wird weiter geschottert.
Die erste elektrifizierte Weiche.
Bahnsteig(selbst)bau: Der Rahmen.
...Fortsetzung Bahnsteigbau....
Testfahrten...
Die Bahnsteigunterführung ist provisorisch montiert...
...und erhält nun noch die Beleuchtung.
Die Bahnsteigunterführung ist fertig montiert...
...und jetzt auch überdacht.
Setzen der Sockel für die Bahnsteigleuchten.
Fertiger Bahnsteig mit Leuchten.
Gleisstaubsauger (Firma Lux).
Spur N neu 2019
Der neue Gleisplan
Der erweiterte Schattenbahnhof ist fertig
Rückbau der südlichen Gleiswendel
Der Rückbau ist am alten Hauptbahnhof angekommen.
...und weiter abreißen...
...und noch weiter; im Hintergrund die nördliche Gleiswendel
Der alte Hauptbahnhof ist weg!
Die bisherigen Module; alle Leitungen von den Gleisen sind entfernt.
Neu angeordnete Module, "grundverkabelt".
400 Meter Kabel liegen bereit...
Das erste Modul ist wieder angeschlossen :-)
Der "Deckel" des Schattenbahnhofs ist fertig.
Die unteren beiden Rampen sind fertig!
Beide Rampen sind schon "einmal rundum"
Die Rampen wachsen...
...und gleich probefahren...
Die Trassenbretter für die Rampen sind geschnitten.
Das "Hauptbahnhof-Brett" ist auch schon fertig und wartet auf den Einbau.
Das Brett für den Hauptbahnhof ist montiert. Jetzt kommen die Gleise drauf.
Der Hauptbahnhof liegt, nun kommt der Rangierbereich.
Bis zum Hauptbahnhof ist alles fertig verlegt. Die Bergstrecke fehlt noch...
Erfolgreiche Testfahrten!
Spontan angefügtes Ausziehgleis an der nördlichen Einfahrt des Hauptbahnhofs.
Der Bergbahnhof im Aufbau.
Alle Gleise sind verlegt, die Testphase beginnt!
Die Anlage wächst...
...und wächst...
Alle Gleise angeschlossen; testen, testen, testen, ...
Die Bergstrecke erhält die endgültige Gestalt.
Alle Trassen verlegt, befestigt und angeschlossen.
Bergbahnhof ist nun auch "gekorkt".
...und die Software läuft auch wie sie soll!
"Spur N 2.0"
Draufsicht der neuen Anlage
Blick auf die Bahnhofseinfahrt
Gleisplan "Hauptbahnhof"
Gleisplan "Paradestrecke"
Gleisplan "Schattenbahnhof"
Schema "Segmente"
Ein Haufen Holz... ;-)
Alles sauber anzeichnen - und immer schön nach Plan!
Bohrungen für Kabel & Co - alles schön nach Plan!
Das wird aus dem ganzen Holz - viermal in verschiedenen Maßen...
Beweglich bleiben! (alle Segmente sind rollbar) Die Löcher hat übrigens die Firma gebohrt... ;-)
Das erste Segment steht!
Alle Segmente aufgebaut - und Schränkchen und alles Zeug passt besser drunter als vorher!
Erste Runde lackieren - macht sich gut!
Und diese Farbgebung ist die endgültige - schöne Möbel ;-)














